Datum/Zeit
28. Juni
16:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Virtuelles Event
Kategorien
Mit dem Ende Januar 2022 vorgelegten Entwurf einer Checkliste kam das Bundesministerium der Justiz (BMJ) seinem Auftrag aus § 16 StaRUG nach, eine auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen zugeschnittene Hilfestellung für die Konzipierung und Erstellung von Restrukturierungsplänen nach §§ 5 ff. StaRUG bekanntzugeben. Dazu gab es verschiedene Stellungnahmen, u.a. seitens der DKS. Die DKS hatte ja bereits vorher eine Arbeitsgruppe zur Entwicklung eines Muster-Restrukturierungsplans gestartet. Dabei ist natürlich die abschließende Checkliste zu berücksichtigen.
Die Verknüpfung zwischen der Checkliste und dem Muster-Restrukturierungsplan soll mit Beteiligung des BMJ in einem Webinar am 28.06.2022 diskutiert werden. Außerdem wird der aktuelle Stand der Musterentwicklung vorgestellt werden.
Die Agenda sieht wie folgt aus:
16:00 – 16:10
16:10 – 17:10
17.10 – 17.30
17.30 – 18.00
|
Begrüßung, Dr. Jörg Keibel (DKS)
Die Checkliste nach § 16 StaRUG als Orientierungshilfe. Verwendbarkeit für das DKS Muster Restrukturierungsplan? – Panel: Alexander Bornemann (BMJ), Dr. Stephan Brandes (SZA), Bernhard Steffan (IDW)
Aktueller Stand und weiteres Vorgehen zur Entwicklung des DKS Muster-Restrukturierungsplans, Dr. Stephan Brandes (SZA)
Vorstellung der nächsten DKS Themenbereiche: Checkliste und Musterklauseln für ESG Kriterien, StaRUG Krisenfrüherkennung, Smart Contracts Regulierung etc., Dr. Jörg Keibel (DKS) |
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Dr. Jörg Keibel: joerg.keibel@kreditmarkt-standards.de